Von reaktiver zu proaktiver KI
Die meisten kennen KI heute als Werkzeug, das auf Anfragen reagiert. Eine Frage wird gestellt – eine Antwort kommt zurück. Doch die nächste Evolutionsstufe geht weit darüber hinaus: agentische KI. Sie arbeitet nicht nur reaktiv, sondern agiert wie ein Kollege im Team – proaktiv, vorausschauend und eigenständig in der Lage, Aufgaben zu übernehmen.
Was agentische KI ausmacht
Agentische KI ist nicht darauf beschränkt, Befehle auszuführen. Sie versteht Zusammenhänge, erinnert sich an vergangene Interaktionen und kann auf dieser Basis eigenständig handeln. Das macht sie zu mehr als einem Tool – sie wird zum digitalen Kollegen, der kontinuierlich mitdenkt und mitarbeitet.
Neue Praxisbeispiele aus dem Arbeitsalltag
- Meeting-Vorbereitung und Follow-up: Der Buddy bereitet automatisch alle relevanten Infos vor: Wer sitzt im Meeting, welche offenen Punkte gibt es, welche Dokumente sind wichtig? Danach verteilt er die Zusammenfassung und weist Verantwortlichkeiten zu.
- Proaktives Projektmanagement: Agentische KI kennt Deadlines und priorisiert Aufgaben, bevor sie überfällig werden.
- Kundenservice mit Gedächtnis: Der Buddy erinnert sich an Kundengespräche, erkennt Muster und liefert beim nächsten Kontakt die passende Historie.
- Innovationstreiber: Durch die Auswertung von Daten erkennt der Buddy Prozessschwächen und macht Vorschläge für Verbesserungen.
Wie wichtig das für hybride Teams ist, haben wir in einem separaten Beitrag aufgezeigt.
Amaiko: Ein Buddy, der mitdenkt
Mit Amaiko ist diese Zukunft kein fernes Szenario, sondern Realität. Jeder Mitarbeitende bekommt seinen eigenen Buddy, der nicht nur reagiert, sondern mitdenkt, verbindet und vorausplant. Durch den Austausch zwischen den Buddies entsteht ein lebendiges Unternehmensgedächtnis – und ein Arbeitsalltag, in dem Routinearbeit verschwindet und mehr Raum für Kreativität bleibt.
Fazit: Der nächste Kollege ist digital
Agentische KI verändert das Bild von Arbeit grundlegend. Sie ist nicht länger ein Tool, das man ab und zu benutzt, sondern ein fester Bestandteil des Teams. KMUs, die diesen Schritt früh gehen, schaffen nicht nur mehr Effizienz, sondern gewinnen einen echten Wettbewerbsvorteil.
Mehr zum praktischen Einstieg in KI lesen Sie auch in unserem Beitrag KI im Mittelstand – Von der Vision zur Praxis.
Erlebe Amaiko in Aktion:
Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch und lernen Sie Ihren digitalen Kollegen kennen.
Jetzt Termin buchen